Weiterbildung zur FEP Kursleiterin
"Von der Babymassage bis zum Kindergarten "
Die Weiterbildung richtet sich an Hebammen, Kinderkrankenschwestern, sowie Mitglieder anderer Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen
Was ist FEP®
Frühkindliches Entwicklungsförderungs-Programm®
Eine gezielte und ganzheitliche Förderung im Baby- und Kleinkindalter umfasst die Kenntnis der einzelnen Entwicklungsstufen des Kindes.
Nur wenn man die körperlichen , motorischen, emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklungsphasen kennt, kann man Babys und Kleinkinder ganz gezielt und altersgerecht fördern sowie eventuelle Abweichungen frühzeitig erkennen.
FEP® stellt im Sinne einer ganzheitlichen Pädagogik das Kind mit seinen Besonderheiten in den Mittelpunkt und nicht ein bestimmtes Lernziel.
Das Kind soll mit all seinen Bedürfnissen ernst genommen werden.
Im Zentrum stehen Bewegung und die Förderung der sinnlichen Wahrnehmung, die die Grundlagen einer gesunden Entwicklung bilden.
Die Kinder sollen in Ihrer Entwicklung, Motorik und in Ihrem Sprachgebrauch sanft und optimal unterstützt werden. Sie sollen ihre eigenen Erfahrungen machen und ihre Neugier ausleben dürfen.
Themen der Weiterbildung:
- Babymassage nach E. Reich
- Babymassage nach F. Leboyer
- Die ungestörte Entwicklung eines Kindes bis zum 3. LJ
- Meilensteine der normalen Bewegungsentwicklung
- Alterentsprechende Spiel- Bewegungs- und Sinnesanregungen
- Viele Finger- und Bewegungslieder
- Musikalische Früherziehung im Baby- und Kleinkindalter
- Einsatz von Musikinstrumenten
- Entwicklung der Wahrnehmung
- Sprachentwicklung
- Reflexzonenmassage bei Babys
- Schlafen
- 1. Hilfe im Baby und Kleinkindalter
- Ernährung im 1. LJ
- Babys richtig tragen (Tragehilfen)
- Hausmittel und Co
Weitere Themen werden sein :
- Der Weg in die Selbstständigkeit
- Konzepterstellung
- Praxiserprobte Kurskonzepte
- Organisation
- Beratungsmöglichkeiten
- Literaturempfehlungen
Referenten:
Sonja Bonekamp
- FEP® Kursleiterin
- Kinderkrankenschwester
- 1. Hilfe Trainerin
- Heilpraktikerin
Ulla Marks:
- FEP® Kursleiterin
- Kinderkrankenschwester
- Still- und Laktationsberaterin
- Leiterin Musikspielgarten
- Leiterin Kindermassage
- NRW® Trageberaterin
Päpki Therapeutin
Es besteht die Möglichkeit Fortbildungen vom Staat fördern zu lassen mit dem
Bildungsscheck des Landes NRW
Erhalten Sie 500 € Zuschuss
Die Weiterbildung umfasst 96 Unterrichtsstunden (a 45 Min.) aufgeteilt in vier Blöcke jeweils 2,5 Tage .
Die Kursgebühr in Höhe von 260 € ist jeweils 4 Wochen vor Seminarbeginn zu entrichten.
Die Gebühr enthält ein Skript und Pausenverpflegung (ohne Mittagessen)
Bei Rücktritt bis 3 Wochen vor Beginn des Seminars wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro fällig. Bei einem späteren Rücktritt wird die volle Kursgebühr einbehalten. Eine Rücktrittsmitteilung muss schriftlich erfolgen.
Anmeldung:
Ulla Marks
Marienstraße 38
48734 Reken
Kontoverbindungen:
Ulla Marks
Kontonummer: 807799302
BLZ : 42861387
VR Bank Westmünsterland
Weiterbildungsort:
Zwergenstube
Wibbeltweg 7
48734 Reken